Gründach – besonders bienenfreundlich

ARD
CONFACTs GmbH
Divitel Deutschland GmbH
Dolby Germany GmbH
Flying Eye GmbH
Anlagen & Systeme
Innen & Außen
Grüne Stadt
Aus der Praxis
Gesundes Bauen

Infolge von Klimawandel, Monokulturen und Pflanzengiften ist allerorts ein starker Rückgang von Insekten zu beobachten. Insekten benötigen artenreiche, blühende Grünflächen und diese können gerne auch auf dem Dach liegen.

So bietet ZinCo den neuen "Systemaufbau Bienenweide" mit einer Pflanzenmischung aus insgesamt 24 nektarreichen und zeitversetzt blühenden Pflanzenarten, die ein vielseitiges sowie im Jahresverlauf besonders lang anhaltendes Nektarund Pollenangebot bieten.


Weitere Informationen

erhalten Sie online unter www.zinco.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge