Großformatige Entrauchungsklappen für RDA

Priorit

ARD
Anlagen & Systeme
Priorit

Der Abströmabschluss „Priodoor ETX RDA“ von Priorit ist als Rauchschutzklappe nach DIN EN 1366 – 10 geprüft und zertifiziert. Damit können Rauchschutz-Druck-Anlagen (RDA) mit nahezu beliebig großen Abströmflächen ausgeführt werden, ohne die Optik von Fluren und Galerien zu stören, denn die „Priodoor ETXRDA“ Abströmabschlüsse werden mit dekorativen Oberflächen aus nicht brennbar klassifiziertem Material gefertigt. Im Brandfall öffnen sie selbsttätig in den Abzugsschacht.
Hervorzuheben an den Rauchabströmabschlüssen sind die großen Abströmflächen, die kostengünstig und optisch ansprechend in Gebäude integriert werden können. Durch die flächenbündige Verbauung gelingen sogar nahezu unsichtbare Abströmabschlüsse.
Die Abströmabschlüsse eignen sich für Rauchschutz-Druck-Anlagen nach DIN EN 12101 wie sie in innenliegenden Sicherheitstreppenräumen eingesetzt werden. Im Regelbetrieb sind die Abschlüsseflächenbündig in der Blockzarge geschlossen und gewährleisten dichten Verschluss. Nur im Brandfall öffnet in der Brandetage eine Abströmöffnung für den Abzug gefährlicher Brandgase. Die Steuerung erfolgt durch eine Rauchschutz-Druck-Anlage. Die Installation minimiert die Verrauchung in den Brandabschnitten und den Brandetagen und steigert die Sicherheit im Gebäude.
Der Einbau der Abströmabschlüsse kann in vorhandenen Schächten erfolgen oder mit dem Priowall-Wandsystem eingebaut werden.

www.priorit.de

bauplaner special 11/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>