Green, Greener, Greenest

FKT-Channel
Newsletter

Kaum ein anderes Baukonzept schafft eine vergleichbare Vielfalt an entsprechenden positiven Effekten wie die Begrünung der äußeren und auch der inneren Gebäudehülle. Ganz unterschiedliche Möglichkeiten der Bepflanzung von Fassaden, Dächern und Innenräumen werden dabei weltweit entwickelt, ausprobiert und zum Einsatz gebracht. Durch die interdisziplinäre Vernetzung der technischen und der gestalterischen Seite sind dabei bemerkenswerte – im weitesten Sinne „begrünte“ – Projekte realisiert worden. Eine sorgfältig getroffene Auswahl an bemerkenswertesten Arbeiten wird in diesem neuen Buch vorgestellt.

Dass das kreative Potential dieser einzigartigen Symbiose von Natur und Architektur in der „klassischen“ Bauwelt noch längst nicht ausgeschöpft ist, zeigen unter anderem die vorgestellten Projekte Vertical Garden Patrick Blanc in Bratislava, The Center for Early Education in West Hollywood, CA, USA (Rios Clementi Hale Studios) oder das Moesgaard Museum in Aarhus, Dänemark von Kristine Jensens Tegnestue mit Henning Larsen Architects.

Der Autor Chris van Uffelen ist ein deutsch-niederländischer Architekturhistoriker. Er hat zahlreiche Bücher, Aufsätze und Artikel veröffentlicht, mit denen er sich mit Kunst und Architektur von der Antike bis zur heutigen Zeit beschäftigt.

Chris van Uffelen (Hrsg.)
Green, Greener, Greenest: facades, roof, indoors
Erschienen 2016 im Verlag Braun Publishing AG, Salenstein (CH)
Hardcover mit Schutzumschlag, 19,7 x 28 cm, 192 Seiten, englischsprachig
ISBN: 978-3-03768-212-8
39,90 EUR

Weitere Informationen: www.braun-publishing.ch

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).