GLASER -isb cad-2014 / DesiCon EC2

GLASER

Planung
GLASER

Die Summe neuer, durchdachter Detaillösungen macht -isbcad- 2014 für alle Bauplaner interessant. Wie es sich für ein Bauplanungswerkzeug gehört, unterstützt -isb cad- 2014 den Anwender fachlich bestmöglich. Ob Bewehrungsplanung nach Eurocode 2, Holzverbindungen nach Eurocode 5, dem ausgeklügelten PDF-Import oder dem Bewehrungs-Infofenster, das dank der enormen Informationstiefe alle Details der vorhandenen Bewehrungspositionen visualisiert: Alle Innovationen sind so harmonisch in -isb cad- 2014 eingeflossen, dass einerseits Bestandskunden ihr vertrautes CAD-System sofort wiedererkennen und andererseits Neueinsteiger weiterhin von der leichten Erlernbarkeit der Software profitieren.
Gespür für die Bedürfnisse der Anwender beweist der Hersteller zudem mit seinem Produkt DesiCon EC 2. In der kompakten, leistungsfähigen Bemessungshilfe sind maßgebliche Tabellen und Berechnungsverfahren des Eurocode 2 (Nationaler Anhang Deutschland und Österreich) vereint. Materialeigenschaften von Beton und Bewehrung, Verankerungslängen und andere Angaben werden schnell und zuverlässig ermittelt. Gebrauchstauglichkeitsnachweise liefert DesiCon EC 2 mit nachvollziehbaren und druckfähigen Ergebnissen. Unabhängig von -isb cad- ergänzt DesiCon EC 2 die vorhandene Softwarelandschaft des Anwenders auf ideale Weise. Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hält das Unternehmen spezielle Angebote für Kunden und Interessenten bereit. Auszubildende und Studenten können -isb cad- Academy 2014 kostenlos nutzen

www.isbcad.de

bauplaner special Ausgabe 10/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge