Gemeinsamer Appell der Kammern und Verbände der planenden Berufe

Aus der Branche
Aus der Branche
Verbände
Kammern
BIngK

13 Ingenieur- und Architektenverbände sprechen den Menschen in der Ukraine ihre Solidarität aus und bieten konkrete Hilfe und Unterstützung an.

"Wir stehen mit all unseren Werten für den friedlichen und freien Austausch in den Wissenschaften und der Praxis und für eine grenzüberschreitende Gemeinschaft von Lehrenden, Forschenden, Studierenden und praktisch Tätigen in aller Welt. Die insbesondere seit Beginn der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts entstandenen zahlreichen Kooperationen in vielfältiger Form im Bereich der Planung haben das gegenseitige Verständnis gefördert, das Entstehen von Vertrauen gestärkt. Nur im friedlichen Miteinander können die globalen Herausforderungen bewältigt und eine lebenswerte Zukunft gesichert werden. Dies setzt die weltweite Beachtung des Völkerrechts voraus. Gerade heute gilt daher unsere Solidarität den Menschen in der Ukraine.

Als Gemeinschaft der Kammern und Verbände der planenden Berufe versuchen wir, über Solidaritätsbekundungen hinausgehend, auch konkrete Hilfe zu leisten und bieten unsere Netzwerke zur Unterstützung an. Wir werden das uns Mögliche tun, um zu einer Linderung der Kriegsfolgen für die Betroffenen beizutragen."

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bietet den ukrainischen Kolleginnen und Kollegen ebenfalls Unterstützung in beruflichen Fragen an unter www.bayika.de.

Unterstützende Verbände

  • Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
  • Bund Deutscher Innenarchitekten
  • Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure
  • Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
  • Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
  • Bundesingenieurkammer
  • Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine
  • Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
  • Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
  • Vereinigung freischaffender Architekten
  • Verband Beratender Ingenieure
  • Verband Deutscher Vermessungsingenieure
  • Zentralverband der Ingenieurvereine

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).