Gebaute Lebensräume der Zukunft: Fokus „Stadt“

Konvent der Baukultur 2014

Tontechnik
Konvent der Baukultur 2014

Der Konventg der Baukultur tagt am 16. Und 17. November in Potsdam. 350 Akteure der Branche – Planer und Bauschaffende– werden dort eine Standortbestimmung der Lage der Baukultur in Deutschland vornehmen. Ziel ist es, die Handlungsempfehlungen aus dem Baukulturbericht 2014/15 umsetzbar zu machen. Veranstalter ist die Bundesstiftung Baukultur. Das Fazit der Tagung wird öffentlich vorgestellt, der Journalist Hanno Rauterberg wird einen Impulsvortrag „Wir sind die Stadt“ halten. Außerdem wird die Fotoausstellung „Baukultur im Bild – Räume und Menschen“ eröffnet. Weitere Informationen gibt es online.

www.bundesstiftung-baukultur.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge