GBIS.NET – Geschäftsführungsund Büro-Informations-System

abacon abp solution

Events
Software

Die kaufmännischen Prozesse im Architektur- und Ingenieurbüro, wie Auftragsverwaltung, Honorarermittlung, Fakturierung, Zeiterfassung, Sach- und Reisekostenverwaltung, Fremdleistungserfassung, Planung und Budgetierung, können im Detail mit dem Softwaresystem GBIS.Net erfasst, verwaltet und gesteuert werden. Insbesondere das projektbezogene Dokumentenmanagement zur Verwaltung des gesamten Schriftverkehrs bildet die Basis integrierter Geschäftsprozesse. Durch Schnittstellen zu FIBU- und Banksystemen, die sowohl Import- wie auch Exportprozesse ermöglichen, wird eine übergreifende Informationszentrale zur Projektsteuerung geschaffen. Im System steht ein sogenannter Agent im Sinne eines Scheduler zur Verfügung, der zeitabhängig automatisiert Prozesse auslöst, z. B. für automatisierte zeitgesteuerte Auswertungen mit direktem Versand an Projektleiter oder für einen digitalen automatisierten Rechnungsversand.

Die mobile Welt zu Smartphone und Tablet steht ebenfalls zur Verfügung.

Das System kann im lokalen Netzwerk oder in der Cloud, wo einschlägige positive Erfahrungen in der ARGE- und BIEGE-Projektverwaltung vorliegen, standortunabhängig eingesetzt werden.

Besonders hervorzuheben bei GBIS.Net ist das integrierte Dokumentmanagementsystem, eine einheitliche Datenbasis auf der Datenbankplattform des MS-SQL-Server 2017, offene Schnittstellen, die Möglichkeit der Einrichtung von Standardleistungsbildern, z. B. zur Verwaltung von Rahmenverträgen mit detaillierter Rechnungsstellung, ein automatisierter Informationsmanager, der standortunabhängige Einsatz in der Cloud sowie eine Plattform zur Bildung von Projekträumen für ARGE und BIEGE.

www.abp-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>