G&W überarbeitet Drucken mit California.pro

G&W Software AG

Events
Software
Mit der Version 12 des durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementsystems California.pro hat die G&W Software AG komplett die Druckvorschau und das Drucklayout überarbeitet und erweitert. Wesentliche Aufmerksamkeit widmete das Unternehmen den Parametern Zeitersparnis und Bedienkomfort.

Neue, moderne Oberfläche

Ab sofort ist über die Druckvorschaufunktion eine Überarbeitung des Leistungsverzeichnisses in allen Bestandteilen möglich. Dazu gehört die Veränderung von Texten, Mengen, Preisen, das Hinzufügen, Verschieben oder Löschen von Positionen sowie die Neunummerierung. California.pro aktualisiert die Daten im Druckfenster auf Knopfdruck. Dabei kann der Anwender mehrere Korrekturen im Stapelverfahren durchführen und im Druck gemeinsam umsetzen.

Darüber hinaus bietet die neue Version mehr Multiuser-Funktionalität. Die zuvor beschriebene weitreichende Funktionserweiterung kann von mehreren Bearbeitern im Netzwerk gleichzeitig im selben LV durchgeführt werden. Das hilft besonders bei knappen Abgabeterminen. Das Fenster mit der Druckvorschau ist jetzt individuell steuerbar. Die Entkoppelung von der eigentlichen LV-Bearbeitung ermöglicht den Anwendern bei geöffneter Druckansicht gleichzeitig Arbeiten in anderen Bauvorhaben vorzunehmen oder mehrere Druckansichten zu Vergleichszwecken parallel zu öffnen. Mehr Bedienkomfort erwartet den Nutzer durch eine komplette Überarbeitung von Ansicht und Bedienelementen. Neben der optischen Gefälligkeit werden die umfangreichen Funktionen besser strukturiert, um den Anwendern das Auffinden und den Zugriff zu erleichtern.

Weitere Informationen

Mehr zum Software-Spezialisten und Produkten auf gw-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>