Für Hallen: universelle LED-Beleuchtung

International
Elemente
Neue Generation

Optimierte Lichttechniken für die effiziente Beleuchtung von Hallen und Hochregalen bietet der LED-Strahler „quanta“ von Regiolux. Mit einem Lichtstrom von bis zu 39.000 Lumen ist die quanta LED auch anspruchsvollen Beleuchtungsaufgaben gewachsen. Eine Farbwiedergabe von RA > 80 trägt zur guten Lichtqualität bei. Der LED-Strahler ist universell einsetzbar für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche in Industrie und Gewerbe, Produktions- und Lagerhallen, Sportstätten, Kühlhäusern, Baumärkten oder Shoppingcentern. Denn die Leuchte mit Schutzart IP66 verfügt zusätzlich über das D-Zeichen, das sie als Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur für feuergefährdete Betriebsstätten auszeichnet. Damit trotzt die Hallenleuchte Hitze und Kälte (-25°C bis +45°C), Feuchtigkeit, Staub und Feuergefährdung gleichermaßen. Sogar für mechanische Belastungen wie Ballwurf ist sie geeignet. Thermisch getrennte Treiber und ein Gehäuse aus Aluminiumdruckguss zur passiven Kühlung tragen der langen LED-Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden bei nur minimalem Lichtstromrückgang (L80 B10) Rechnung. Je nach Anforderung ist eine tief- oder breitstrahlende Lichtlenkung bis hin zu einer speziellen Lichtlenkung für Hochregalgänge wählbar.

www.regiolux.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>