Führung zum Thema Innerstädtischer Holzbau in Berlin

Tontechnik

Als direktes Nachfolgeprojekt zu „e3“ führt  „c13“ des  Berliner Architekturbüros Kaden Klingbeil den innerstädtischen Holzbau konsequent fort. Das Multifunktionsgebäude – in Holzrahmenbauweise und als Niedrigenergiehaus errichtet – beherbergt auf sieben Geschossen ein Café mit angeschlossenen Veranstaltungssälen, einen Cateringbetrieb, Arztpraxen und gemeinschaftlichen Wohnraum sowie Appartements.

Im Inneren überspannen Holzbetonverbunddecken ein klares Raster von Stahlträgern auf Holzstützen über die Grundstückstiefe von 45 m. Die Gebäudehülle des Hofgebäudes (Gebäudeklasse 4) besteht aus einer komplett vorelementierten Holzrahmen-Konstruktion. Massive Brettsperrholzwände übernehmen die gesamte Gebäudeaussteifung und nehmen als tragende Fassade des Vorderhauses (Gebäudeklasse 5) sogar Lasten des Stahlbeton-Treppenhauses auf.

Die kostenfreie Führung (eine Anmeldung ist erforderlich) mit anschließender Diskussion findet am Dienstag, 20. Mai 2014 ab 16.00 Uhr statt und wird von der Architektenkammer Berlin angeboten.

www.ak-berlin.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge