Französischer Chic trifft intelligente Technik

Umweltschonend

International
Elemente
Umweltschonend

Das französische Unternehmen Altyor bringt seine batterielosen Smart Home Produkte auf den deutschen Markt: Die NodOn Flaggschiffe „Smart Plug Adapter“und den dazugehörigen „Soft Remote Controller“. Mit diesen beiden Geräten lassen sich elektrische Geräte wie Licht, Jalousien, Kaffeemaschinen etc. einfach und unkompliziert bedienen. Den „Smart Plug Adapter“ einfach an die Steckdose schließen und dann das gewünschte Gerät damit verbinden. Per „Soft-Remote Controller“ kann man nun den Adapter ansteuern. Das funktioniert bis zu einer Distanz von 30 Metern und ohne externe Stromzufuhr, mittels batterieloser Funktechnik nach dem EnOcean Prinzip – dem Funkstandard für nachhaltige Gebäude.
Die drahtlose Signalübertragung sendet mit Hilfe elektronischer Magnetwellen im Radiofrequenzbereich an das Empfangsmodul. Die notwendige Energie für das Signal wird hierbei durch „Energy harvesting“ gewonnen. Beim Drücken der Tasten wird Bewegungsenergie erzeugt, die der Soft Remote Controller in Strom umwandelt. Installation sowie die Bedienung der Geräte sind kinderleicht. Der integrierte Magnet ermöglicht die Anbringung an nahezu jedem Ort. Somit entfällt das unbequeme Suchen der Fernbedienung oder des Lichtschalters.

www.altyor.com

greenbuilding Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>