Fliegender Start des „Silberpfeils“

Veka Fensterprofile

International
Elemente
Veka Fensterprofile

Das neue Bürogebäude für die Ingenieurgesellschaft IAV in Stollberg hat seinen Spitznamen „Silberpfeil“ nicht von ungefähr. Mit seinen dynamisch geformten Bürotürmen und der in schwungvollen Bändern aus Glas und Aluminium horizontal segmentierten Fassade, stellt es die gestalterische Verbindung zum gleichnamigen Stromlinien-Rennwagen her. Der Fensterspezialist Veka erwies sich bei der Herstellung der ausgefallenen Fensterform für das sechsgeschossige Gebäude als kompetenter Partner. Um Wärmeverluste zu vermeiden und den Anforderungen der Fenster an Winddichtigkeit und Statik gerecht zu werden, entschieden sich die Planer für den Einbau moderner Dreischeibenverglasungen mit Veka Profilsystemen.
Um die horizontalen Fensterzonen als durchgehende Lichtbänder zu gestalten, wurden die Pfeilerbereiche mit Glaspaneelen überdeckt, die in Fensterprofile der Reihe Softline 70 AD eingepasst wurden.
Alle anderen Fensterflächen wurden mit den Profilen Softline 82 MD konstruiert. Mit ihrer Kombination aus innovativer Mehrkammer-Dämmtechnik und hocheffektivem Dichtungssystem sorgen die Fensterprofile für ein angenehmes Raumklima. Die Mehrkammer-Geometrie der Softline 82 Produkte sorgt für günstige Uw-Wärmedämmwerte von bis zu 0,67 W/(m²K) und reduziert den Energieverbrauch des Gebäudes. Mit 40 dB für Glas und Rahmen verfügen die Fenster über gute Schalldämmwerte.

www.veka.de

greenbuilding Ausgabe 09/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.