In der Entwicklung und Fertigung setzt BEGA auf eine Arbeitsweise, die industrielle Abläufe mit produktnaher Verantwortung verbindet. Auch bei der neuen Ringleuchte zeigt sich dieser Ansatz. Trotz Serienfertigung bleibt der Entstehungsprozess von der Konzeption bis zur Ausführung in einem integrierten Ablauf. Die Leuchte basiert auf einem ringförmigen Aluminiumprofil mit integrierten LED-Modulen, die auch langfristig ersetzt werden können. Ein weißer Diffusor aus silikonbasiertem Material sorgt für gleichmäßige Lichtabgabe.
Durch ihre präzise Ausarbeitung und reduzierte Formgebung wirkt die Ringleuchte im Raum wie ein skulpturales Objekt. Sie dient nicht der flächigen Ausleuchtung, sondern setzt gezielt gestalterische Akzente. In unterschiedlichen Oberflächenvarianten erhältlich, lässt sie sich einzeln oder gruppiert einsetzen und passt sich vielfältigen Raumkonzepten an. Die ausgewogene Lichtverteilung sowie die dauerhafte Materialqualität machen sie für Innenräume mit hohen Anforderungen an Lichtwirkung und Design geeignet.
Gedacht für architektonisch anspruchsvolle Projekte im öffentlichen oder privaten Bereich, unterstützt die Ringleuchte Innenräume, bei denen Licht Teil des gestalterischen Gesamtkonzepts ist. Ihre modulare Technik, die klare Geometrie und die Möglichkeit zur langfristigen Wartung stehen für einen nachhaltigen Produktansatz. Sie steht exemplarisch für eine industrielle Fertigung, die nicht auf maximale Stückzahlen zielt, sondern auf durchdachte Lösungen mit bleibender Qualität.