Fassadenelemente bis 7,7 m² – fugenlos

Groß, größer, Airtec

International
Elemente
Groß, größer, Airtec

Mit den vorgehängten, hinterlüfteten Fassadensystemen Airtec Stone (Naturstein) und Airtec Glass (ESG) von Lithodecor können bis zu 7,7 m2 große Fassadenelemente ohne Fugen realisiert werden. Möglich ist dies durch das bauphysikalisch bewährte Konstruktionsprinzip der Lithodecor-Sandwichplatte aus Leichtbeton im Verbund mit Naturstein oder Glas. Bauaufsichtlich zugelassen, können Plattenhöhen von bis zu 4,30 m gefertigt und verbaut werden. Die besonderen Eigenschaften: Unebenheiten werden durch die flexible Unterkonstruktion ausgeglichen, das Material ist nicht nur wetterbeständig und farbecht, sondern auch nachhaltig und eben: großformatig. Befestigt wird Airtec nicht sichtbar auf einer Alu-Unterkonstruktion, als Oberflächen sind Emaillierung, Siebdruck oder Digitaldruck möglich. Andere Oberflächen gibt es auf Anfrage ebenfalls. Airtec Glass besteht aus widerstandsfähigen, stoßfesten, maximal 28 Millimeter starken Verbundplatten aus Einscheibensicherheitsglas (ESG), das werkseitig auf einen speziellen Leichtbetonträger aufgebracht wird. Die Befestigung der bis zu 7,7 Quadratmeter großen Platten erfolgt mit einer nicht sichtbaren Agraffen-Einhänge-Konstruktion auf der jede Verbundplatte in horizontaler und vertikaler Richtung exakt justiert werden kann.

www.lithodecor.de

greenbuilding Ausgabe 06/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>