Fassadenbau: Elemente dreidimensional formen

Schüco Parametric System

International
Elemente
Schüco Parametric System

Schüco hat mit dem Parametric System den Entwurf und die Realisierung von 3D-Freiformfassaden in einen in sich geschlossenen, durchgängig abgestimmten Prozess überführt. Von zentraler Bedeutung ist dabei die durchgehende Digitalisierung vom ersten Entwurf über die konkretisierende Planung bis zur Realisierung in der Produktion und auf der Baustelle. Das Parametric System stellt eine Bibliothek „intelligenter“ Fassadenmodule als Plug-Ins für CAD-Programme bereit. Diese Bibliothek-Elemente können in der Entwurfsphase beliebig kombiniert und parametrisch gestaltet werden. Die Erstprüfung der technischen Machbarkeit erfolgt parallel. Die Fassadenmodule können mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet werden. Die Module lassen sich einzeln oder vernetzt als Gesamtfassade im 3D-Modell parametrisieren. Über Simulationswerkzeuge kann die Fassade mit zusätzlichen Informationen aufgeladen werden. Sie gewinnt so durch mögliche funktionelle und ästhetische Optimierungsprozesse einen technologischen Mehrwert, der Architekt Planungssicherheit. Durch die vollständige und lückenlose digitale Datenkette entfallen in der Übergabe ab sofort für Planer, Verarbeiter und Monteure die typischen Schnittstellen-Problematiken.

www.schueco.de

greenbuilding Ausgabe 12/14

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.