Farbig auslackierte Flächenfräsungen

Individuelle Türgestaltung

International
Elemente
Individuelle Türgestaltung

Die Trendtüren Lombardo wurde unlängst nicht nur um drei neue Designs ergänzt, sondern auch um ein optisches Highlight bereichert. Ab sofort können die Flächenfräsungen für alle Lombardo Modelle in den Farben Rubinrot, Tiefschwarz, Olive Brown, Flint Grey und Sahara Beige lackiert werden. Dies ermöglicht den Kunden eine dezente optische Verbindung von Tür und Raum zu schaffen. Weiß als Basisfarbe des Türblatts ist nicht nur stilsicher, sondern lässt sich auch ideal mit anderen Tönen kombinieren. Mit einem Hauch von Farbe auf dem ansonsten puristischen Türelement gelingt es eine dezente gestalterische Note in Räume zu bringen. So kann beispielsweise die Dekoration des Raumes mit der Flächenfräsung eine farbige Einheit bilden. Doch nicht nur optisch sondern auch qualitativ kann sich die bewährte Modellreihe sehen lassen. So hat sich JELDWEN strenge Umweltrichtlinien auferlegt und zu einem umfassenden Öko-Nachhaltigkeitskonzept verpflichtet, das auf drei Säulen beruht: ressourcenschonende Rohstoffe, umweltverantwortliche Produktion, wohngesunde Türen. So ist Lombardo FSC zertifiziert, vom Sentinal Haus Institut exklusiv auf Wohngesundheit getestet und RAL geprüft.

www.jeld-wen.de

greenbuilding Ausgabe 05/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>