Erste VIENNA DESIGN WEEK Kickstarter-Kampagne

29. April bis 31. Mai 2016

News

Die VIENNA DESIGN WEEK betritt Neuland und launcht die erste Crowdfunding-Kampagne in der Geschichte des Festivals.

Anlässlich der diesjährigen zehnten Ausgabe des Festivals will die VIENNA DESIGN WEEK mit einer Publikation Strategien zur Aktivierung der Stadt und der Kreativindustrie darstellen und evaluieren, ihre besten Projekte und Initiativen Revue passieren lassen sowie die von ihr initiierten und erprobten innovativen Formate eingehend vorstellen. Mit dem Buch „Stadtarbeit – Ten Years of Design Featuring the City“ soll neben der selektiven Rückschau auf zehn Jahre Festival vor allem ein Designbuch präsentiert werden. Ziel ist es nicht zuletzt, den vielfältigen Entwicklungen im Design während dieser Jahre lustvoll und anschaulich nachzuspüren und dies in den Kontext des aktuellen Designdiskurses zu stellen.

Um die Realisierung der Publikation zu unterstützen, läuft derzeit die erste Kickstarter-Kampagne der VIENNA DESIGN WEEK. Das Buch „Stadtarbeit – Ten Years of Design Featuring the City“ kann ab sofort über Kickstarter zu einem reduzierten Presale-Preis erworben werden.

„Stadtarbeit – Ten Years of Design Featuring the City“

MIT TEXTEN VON: Alice Rawsthorn, Chris Dercon, Deyan Sudjic, Amelie Klein, Christopher Wurmdobler, Doris Rothauer u. a.

HERAUSGEBERINNEN: Lilli Hollein, Tina Thiel

VERLAG: Umstaetter Publishing

GESTALTUNG: Alexander Kada/Kadadesign

ZWEISPRACHIG: Dt/Engl

UMFANG: etwa 400 Seiten

HARDCOVER: leinengebunden

VERKAUFSPREIS:

voraussichtlich EUR 59,- (inkl. MwSt), auf Kickstarter wird die Publikation zu einem Presale-Preis von EUR 50,- angeboten.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>