ERP- und CRM-Lösung für Planerbüros

Vertec

Planung
Vertec

Vertec Engineering unterstützt bei der gesamten Wertschöpfungskette von der ersten Kontaktaufnahme eines Interessenten über das Projektmanagement inklusive Projektcontrolling bis zur Fakturierung und der Nachkalkulation. So lassen sich auf Knopfdruck Fragen wie „ Welche Ressourcen sind für den neuen Auftrag verfügbar?“ oder „Welche Leistungen wurden erbracht und welche in Rechnung gestellt?“ beantworten.
Viele projektorientierte Dienstleister kommen oft nur umständlich über E-Mails, Tabellenkalkulationen oder diverse Insellösungen an diese Informationen und verlieren dabei Zeit und Genauigkeit. Die Vertec-Software wird, nach Auskunft des Anbieters, in über 650 Unternehmen mit insgesamt 15.000 Nutzern erfolgreich eingesetzt. Sie verwenden die betriebswirtschaftliche Software-Lösung, um ihre Kundendaten zu pflegen, die Leistungen ihrer Mitarbeiter effizient zu erfassen und zu verrechnen oder um Projekte zu planen und zu überwachen.
Vertec Engineering ist spezifisch auf die Bedürfnisse von Planerbüros ausgerichtet. Die modulare CRM- und ERP-Software lässt sich auf die Gegebenheiten und Prozesse von Unternehmen individuell anpassen. So hat jedes Unternehmen nach Firmengröße und Komplexität sein maßgeschneidertes Software-Produkt.

www.vertec.com

bauplaner 03/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>