Energieeffizienz und klimafreundliche Energiespeicherlösungen

Fachtagung "housewarming 2015" am 18. September in Hamburg

News
Fachtagung "housewarming 2015" am 18. September in Hamburg

Das Kompetenzzentrum für innovative Erdgasanwendungen am Harburger Elbcampus der Handwerkskammer Hamburg lädt zur Fachtagung „housewarming2015“ ein. Das Kompetenzzentrum wird  gemeinsam von HanseWerk und dem Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU) betrieben. Im Mittelpunkt der inzwischen vierten „housewarming“  stehen  Themen rund um dezentrale Energielösungen und Speichersysteme. Gemeinsam mit den Fachbesuchern können sich Journalisten unter anderem über die neuesten Energieeffizienzlösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser informieren. Themen sind unter anderem dezentrale Systemlösungen wie Stromspeicher, praxisnahe Lösungen für Strom- und Wärmespeicher sowie der Beitrag dezentraler Systeme zu Netzstabilität und Versorgungssicherheit.

Unter anderem wird Prof. Dr. Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin einen Vortrag zu dezentralen Solarstromspeicherlösungen halten. Technologieberater Bernd Schwartz gibt einen informativen Marktüberblick über ausgewählte Stromspeichermodelle. Von den Ergebnissen der Veranstaltung profitieren vor allem Hausbesitzer und zukünftige Häuslebauer, die ihr Eigenheim klimafreundlich mit Strom und Wärme versorgen möchten.

housewarming2015: Freitag, 18. September 2015, 9:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen und das Programm im Internet: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.elbcampus.de/housewarming

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge