Energie – aber wie?

Tontechnik

Für die Umsetzung der Klimaschutzziele werden verstärkt auch Nichtwohngebäude in die Diskussion einbezogen. Obligatorische Energieaudits erfassen Prozesse und die Gebäude der Unternehmen, das E-WärmeG regelt die Verwendung erneuerbarer Energien und Sanierungsfahrpläne für Nichtwohngebäude und seit Juli 2015 stehen KfW-Fördermittel für Sanierung und Neubau zur Verfügung. In der Umsetzung sind Kosteneffizienz, fachgerechte Detailplanung und Qualitätssicherung ausschlaggebend. 

Auszug aus dem Programm:
Koordinaten des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens 
Volker Auch-Schwelk, freier Architekt, Stuttgart 

Qualitätsbausteine der energieeffizienten Gebäudehülle
Thomas Stumpp, Baubiologe, Balingen 

Kostenoptimierung energieeffizienter Gebäude
Barbara Bisch, Bisch Otteni Architekten Innenarch., Karlsruhe 

Nachhaltige Konzepte für Gewerbe und Industrie
Wilhelm Stahl, Stahl und Weiß, Freiburg 

Veranstaltungspartner: 
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Termin:
15. Dezember 2016 | 09:30 - 17:00 Uhr 

Kosten: 
155,00 € 

Veranstaltungsort:
Akademie der Erzdiözese, Freiburg

Weitere Informationen:
www.akbw.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge