Ein Grund zum Feiern: 30-jähriges Firmenjubiläum

GLASER -isb cad-

Planung
GLASER -isb cad-

Die GLASER -isb cad- Programmsysteme GmbH feiert in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des Unternehmens. Als einer der Pioniere der frühen Jahre hat sich GLASER -isb cad- zu einer festen Größe unter den deutschen CAD-Bausoftwareanbieter entwickelt.
Matthias Glaser übernahm die Geschäftsführung im Jahr 2006 von seinem Vater Bernd Glaser, der das Unternehmen aus seinem Ingenieurbüro für Baustatik heraus gründete. Von nur zwei Mitarbeitern wurden die Grundlagen des heutigen Kernprodukts -isb cad- entwickelt.
Auf die erste Teilnahme an der Messe CeBit in Hannover im Jahr 1985 folgten Jahre, in denen das Produktangebot erweitert und die Basis für Kooperationen geschaffen wurden. So führte die Zusammenarbeit mit der damaligen Friedrich+Lochner GmbH in Stuttgart, heute Nemetschek Frilo, zu einer ersten Verzahnung von Statik und CAD. Heute pflegt das Unternehmen weitere Verbindungen, z. B. zu Softwareherstellern in den Themenbereichen Aufmaß oder Bauphysik. Seit 1998 ist die Nemetschek AG mit Sitz in München an der GLASER -isb cad- Programmsysteme GmbH beteiligt. Mit der Beteiligung habe man das Geschäftsfeld Planen im Konzernstrategisch gestärkt, erläutert Patrik Heider, CFOO und Sprecher des Vorstands der Nemetschek AG. „Praxisnahe Produktentwicklungen und eine besondere Kundennähe sind wesentliche Stärken von GLASER -isb cad-. Die Nemetschek AG schätzt die von Zuverlässigkeit, Stabilität und Kontinuität geprägte Arbeit ihres Tochterunternehmens und gratuliert Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu diesem wichtigen Anlass.“

www.isbcad.de

bauplaner special Ausgabe 07-08/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>