DIG-CAD 6.0

LLH Software

Planung
LLH Software

Eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche mit neuem Look and Feel, eine ausgesprochen leistungsfähige Zeichnungsverwaltung, neue Exportmöglichkeiten und Transparenzen – das verspricht LLH Software für seine Konstruktionssoftware DIG-CAD in der neuen Version 6 unter allen Windows-Systemen von Vista bis 10.
Sie ermöglicht den breitbandigen Einsatz in der Architektur, im konstruktiven Ingenieurbau, Stahlbau, in der Vermessung, im Aufmaß und in der grafischen Bauabrechnung. Zu den insgesamt mehr als 500 Neuheiten und Verbesserungen zählen in Registerkartengruppen organisierbare Zeichnungsfenster, die sich über alle Monitore verteilen und in der Größe automatisch einstellen lassen. Mit erweiterten Status- und Infoanzeigen, trägheitsgesteuerten Inhaltsverschiebungen, transparent werdendem Werkzeugrad und besser überschau- und lesbaren Dialogen und Assistenten erreicht die Planungssoftware sehr schnelle Anwendungszeiten.
Dank einstellbarer Deckkräfte für alle Elementtypen und Bildfarbmaskierungen erschließen sich nicht nur beeindruckende Darstellungs-, sondern auch interaktive Hervorhebungsmöglichkeiten. Eine sehr leistungsfähige neue Farbverwaltung, boolsche Operationen für Selektionen, Freistellungen und Clusteranalysen für importierte Elementstreuungen unterstützen den Anwender in einem flüssigen Arbeitsablauf.
Signifikante Leistungssteigerungen im DXF-Import und -Export bis AutoCAD 2016 sowie ein direkter PDF-Export mit Ebenenausgabe und Lesezeichen runden das große Anwendungsspektrum ab.
Verfügbar ist die neue Version von DIG-CAD ab Oktober 2015. Die Zusatzpakete für Bewehrungsplanung, Stahlbau und Aufmaß folgen ab 2016.

www.llh.de

bauplaner Special Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge