Diese 11 Programme erleichtern den Planeralltag

VVW Vordruckverlag Weise

Planung
VVW Vordruckverlag Weise

Besucher der DEUBAUKOM erhalten am Messestand neben detaillierten Produktinformationen auch eine DVD. Diese enthält neben den aktuellen Programmversionen auch das neue, kostenfreie „Projektkontrollzentrum“ – ein programmübergreifendes Werkzeug für die Verwaltung von Projekten. Mit VVW Control 2014 steht ferner ein zertifiziertes Controlling-Werkzeug für die interne Steuerung und Dokumentation von Projekten und Aufgaben sowie zur Honorarabrechnung zur Verfügung. Zu den zahlreichen Neuerungen gehört unter anderem die auch separat erhältliche Software HOAI-Pro 2014 für die rechtssichere Honorarberechnung nach HOAI 2013 und RBBau, inklusive aller Leistungsbilder und Beratungsleistungen sowie einer Kostenermittlung nach DIN 276. Erweitert und aktualisiert wurde auch der Projekt-Manager 2014 für die Bauzeiten-, Termin- und Ressourcenplanung. Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinatoren erhalten mit dem SiGe Manager 2014 ein Zeit sparendes Werkzeug zur grafischen oder tabellarischen Erstellung von SiGe-Plänen inklusive aller Zusatzdokumente. Mit der neuen Software-Version Brandschutznachweis 2014, dem Nachfolger von PF Brandschutz, lassen sich Brandschutzkonzepte in Form von Checklisten für alle Bundesländer nach LBO, für Sonderbauten sowie nach Musterindustriebaurichtlinie erstellen. Sicherheit steht auch im Fokus von Fluchtplan 2014, einem Programm für die Erstellung mehrsprachiger Flucht- und Rettungswegpläne. Weitere sehr hilfreiche Features runden diese Programmfamilie ab.

www.vordruckverlag.de

bauplaner Ausgabe 12/2013-2

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>