Die effiziente Aufzugmodernisierung

Neue Lösung

International
Elemente
Neue Lösung

Mit dem Aufzug Kone NanoSpace präsentiertder Hersteller sein neuestes Produkt für den Komplettaustausch. Die Konstruktion der Anlage ermöglicht kürzeste Installationszeiten. Der Austausch der Altanlage kann innerhalb von zwei Wochen erfolgen. Damit werden Beeinträchtigungen für die Bewohner minimiert. In Europa und den USA sind mehr als die Hälfte aller Aufzüge über 20 Jahre alt. Entsprechend hoch ist der Bedarf, um Sicherheit und Komfort der Anlagen auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Gleiches gilt für die Zugänglichkeit: In alternden Gesellschaften kommt dem Thema Barrierefreiheit eine wachsende Bedeutung zu. Durch den Austausch einer älteren Anlage kann die Kabinenfläche um bis zu 50 Prozent vergrößert werden, ohne dass Änderungen am bestehenden Schacht notwendig sind. Der Raumgewinn wird durch eine sehr kompakte Bauweise der Anlage und die neue Antriebstechnologie Kone HybridHoisting ermöglicht, die Riemen- und Seiltechnik vereint: Die Kabine wird durch Riemen angetrieben; für ihre Aufhängung kommen Seile zum Einsatz. Die größere Kabine, weit öffnende Automatiktüren, sanfte Anfahr- und Bremsvorgänge, ein leiser Betrieb und ein optisch ansprechendes Design können die Attraktivität der Immobilie deutlich steigern.

www.kone.de

www.kone.ch

greenbuilding 3/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>