Detaillierte Modelle für effiziente Zusammenarbeit

Tekla

Planung
Tekla

Moderne Gebäude mit ihren unregelmäßigen Formen, innovativen Technologien und ausgefeilten Materialkombinationen stellen hohe Ansprüche an Planung, Konstruktion und Baustellenmanagement.
Die dafür eingesetzten BIM-Modelle bilden das Gebäude detailgetreu ab und beinhalten die parametrischen 3D-Konstruktionsdaten ebenso wie Informationen über einzelne Bauteile und Baugruppen, Zeitabläufe und Kostenstrukturen.
Mit der BIM-Software Tekla Structures können hochdetaillierte, exakte und informationsreiche Modelle mit beliebigen Konstruktionen und Baustoffen erstellt, kombiniert und verwaltet werden. Die Software unterstützt das offene Dateiformat IFC (Industry Foundation Classes) und lässt sich mit anderen Softwarelösungen und Fertigungsmaschinen verknüpfen. So ermöglicht Tekla Structures den Benutzern eine effiziente und fehlerfreie Zusammenarbeit.
In der aktuellen Version 21 bietet Tekla Structures verbesserte Anwenderfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit ebenso wie höhere Interoperabilität mit anderen Softwarelösungen und einfachere Handhabung von Zeichnungen. Die neue Version erleichtert die Zusammenarbeit mit Planungspartnern, von Haustechnik über Anlagenbau bis zu Architekten und anderen Projektbeteiligten im Stahl- und Betonbau. Außerdem unterstützt Tekla Structures das Cloud-Angebot Trimble Connect, eine offene Kollaborationsplattform für alle Softwarelösungen in der Bauindustrie, die zentrale Modellverwaltung und Projektmanagement über den gesamten Gebäudelebenszyklus ermöglicht.

www.teklastructures.com

bauplaner Special Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>