Den Grenzwert um das Zwölffache unterschritten

Heck Wall Systems

Standards & Dienste
ANNOVA Systems GmbH
Baustoffe
Baustoffe

Bei der Entscheidung für einen bestimmten Baustoff im Innenbereich spielt die schadstoffarme Zusammensetzung für immer mehr Menschen die Hauptrolle, denn niemand holt sich gerne einen bedenklichen Chemiecocktail ins Haus. Als wohngesund erweisen sich Kalkfeinputze. Sie sollten ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen wie Kalkstein, Marmor, Quarz oder Sand bestehen und bei der Verarbeitung keine Lösungsmittel, Weichmacher oder Konservierungsstoffe zum Einsatz kommen. Kalkfeinputze sind zudem von Natur aus alkalisch und damit stark schimmelhemmend.
Ein hochwertiger Kalkfeinputz gibt kaum Emissionen in den Raum ab und gehört so zu den gesundheitlich unproblematischen Baustoffen. „Der Rajasil-Innenputz unterschreitet die Grenzwerte des RAL-Umweltzeichens für unbedenkliche Raumnutzung um das Zwölffache und wurde bereits mit dem Blauen Engel ausgezeichnet“, so Heiko Faltenbacher von Heck Wall Systems. Das Material ist von Natur aus alkalisch, wirkt desinfizierend und schützt vor Schimmel-, Algen- oder Pilzbefall. Zudem verfügt Kalkfeinputz über eine gute Diffusionsfähigkeit. Überschüssige Luftfeuchtigkeit wird aufgenommen und später wieder in den Raum abgegeben. So wird dem Schimmel der Nährboden auf natürliche Art entzogen.
Kalkfeinputz an den Innenwänden schont besonders anfällige und gefährdete Menschen wie Allergiker und Kinder. In punkto Brandschutz bietet Kalkfeinputz mit der Baustoffklasse A (nicht brennbar) die höchste Sicherheitsstufe.

www.wall-systems.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>