Das neue VCmaster

VEIT CHRISTOPH

Events
Software

VCmaster bietet Ingenieuren ein einzigartiges und umfassendes Konzept zum Erstellen von digitalen Statik-Dokumenten. Die Ausgaben sämtlicher Statik- und CAD-Programme werden nahtlos integriert und es entsteht ein einheitliches und durchgehendes Layout. Positionen werden automatisiert ausgetauscht, Nachweise per Mausklick angepasst und überprüft sowie geänderte Seiten fachspezifisch indiziert.

VCmaster kann Berechnungen ausführen und automatisiert so auch das Erstellen von Einzelnachweisen, Lastzusammenstellungen und einfachen statischen Aufgaben. Dabei werden Formeln in exakter mathematischer Form dargestellt. Material- und Querschnittswerte werden aus hinterlegten Tabellen ermittelt. VCmaster bietet hunderte Berechnungsvorlagen nach deutschen und internationalen Normen. Diese können frei editiertund individuell angepasst werden. Im Oktober erscheint mit VCmaster 2019 eine komplett überarbeitete Version des Programms. Besonders hervorzuheben sind drei Punkte:

Neue Designs: Zur individuellen Anpassung der Oberfläche stehen zweiundzwanzig verschiedene Design-Vorlagen zur Verfügung. Alle Menüleisten können frei platziert, in der Größe angepasst und durch beliebige Buttons ergänzt werden.

Navigation: Das Inhaltsverzeichnis wurde direkt in die Programmoberfläche integriert. Das verschafft einen besseren Überblick und erleichtert den Aufruf der zu bearbeitenden Position.

Projektdaten: Der neue Projekt-Explorer verbindet sämtliche Daten des Projektes mit VCmaster. Dadurch können z.B. PDF-Dokumente, Statik- oder CAD-Daten direkt aus der Programm-Oberfläche von VCmaster aufgerufen werden.

www.VCmaster.com   

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>