Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Wesentliche Inhalte zur Förderung der Erneuerbaren Energien und UPDATE 2016

News

Auf dem Seminar zu den Inhalten des EEG zur Förderung der Erneuerbaren Energien und UPDATE 2016 am 10.03.2016 in Berlin wird ein Überblick über das EEG gegeben und dessen Anwendung anhand von Beispielen veranschaulicht. Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer alle wesentlichen Fragestellungen aus dem Bereich der Förderung der Erneuerbaren Energien kennen und in der Lage sein, für typische Fallkonstellationen selbstständig Lösungen zu entwickeln.

Inhalte des Seminars:

  • Netzanschluss und Systemintegration
  • Einspeisemanagement und Entschädigungen
  • Vergütungen und „Atmender" Deckel
  • Festvergütung versus verpflichtende Direktvermarktung
  • Übergangsregelung für Vergütungen
  • Formen der Direktvermarktung
  • Zukunft des Grünstromhändlerprivilegs
  • Marktprämienmodell
  • Änderung der Besonderen Ausgleichsregelung
  • Einbeziehung des Eigenverbrauchs
  • Übergangsregelungen und neue Fristen
  • EU-Beihilfeverfahren und Beihilfeleitlinien

Das Seminar richtet sich an Anlagenbetreiber, Netzbetreiber, Vertriebe, Techniker, Ingenieure, Direktvermarkter und Letztverbraucher wie beispielsweise Eigenversorger und stromintensive Unternehmen.                              

Termin: 10.03.2016 10:00h - 17:00h in Berlin (Haus der Technik e. V. am Alexanderplatz)

Leitung: RA Jens Vollprecht, Becker Büttner Held, Rechtsanwalt, Berlin

Die Teilnahmegebühr für Mitglieder beträgt 520,00 €, für Nichtmitglieder 590,00 € mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen sowie Mittagessen und Pausengetränken.

Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge