„da! Architektur in und aus Berlin“ 2017

Ausstellung der Architektenkammer Berlin im stilwerk

News

Die Architektenkammer Berlin zeigt vom 11. März bis 8. April 2017 ihre Jahresausstellung „da! Architektur in und aus Berlin“ im stilwerk Berlin. Zu sehen sind insgesamt 68 ausgewählte Arbeiten, die ein beispielhaftes Spektrum aktueller Bauten und Freiräume abbilden. Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, und Christine Edmaier, Präsidentin der Architektenkammer Berlin, eröffnen die 18. Jahresausstellung am 10. März 2017 um 20 Uhr.

Etwa 8.500 Berliner Kammermitglieder aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung leisten mit Ideen für neues Wohnen, moderne Bauten für Kunst, Kultur und Wissenschaft, Gestaltung von Frei- und Innenräumen und Modernisierung des Architekturerbes jährlich einen wichtigen Beitrag zur Baukultur. Die Ausstellung „da! Architektur in und aus Berlin“ präsentiert eine Auswahl herausragender Bauten, Objekte und Freiräume.

Die Projekte und die teilnehmenden Büros sind unter www.ak-berlin.de in der Rubrik „Baukultur“ unter dem Menüpunkt „da! Architektur in und aus Berlin“ veröffentlicht.

Das Jahrbuch ARCHITEKTUR BERLIN, Band 6, herausgegeben von der Architektenkammer Berlin als Publikationsreihe zur Baukultur in der Hauptstadt, erscheint am 10. März 2017 zur Ausstellungseröffnung in deutscher und englischer Sprache. Der Band stellt alle Ausstellungsprojekte vor, ergänzt mit Essays namhafter Autoren zu städtebaulichen Themen und Trends des Berliner Architekturgeschehens.

Ausstellungsort: stilwerk Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin, Eintritt frei

Ausstellungsdauer: 11. März bis 8. April 2017, Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>