Carlisle Walkway - Der sichere Wartungsweg

Remote Produktion
Gebäudehülle

Dächer sind oftmals nicht nur oberer Gebäudeabschluss, sondern auch der Weg für Inspektion und Wartung, der auf dem Dach installierten technischen Einrichtungen. Neben Absturzsicherungen ist daher die optische Abgrenzung eines sicheren Wartungsweges notwendig. Hierfür hat Carlisle CM Europe Carlisle Walkway entwickelt, eine rutschhemmende Sicherheitsoberlage auf EPDM-Basis mit einem zusätzlichen Festigkeitsträger für Perforationsschutz und Dimensionsstabilisierung. Sie wird auf der Dachabdichtung selbstklebend verlegt und schützt diese so vor der Beanspruchung durch die Begehung. Das Produkt wurde auf die EPDM-Abdichtungssysteme Resitrix und Hertalan abgestimmt, kann aber nach Rücksprache mit der Carlisle Anwendungstechnik auch auf andere Untergründe verlegt werden. Das Flächengewicht von nur 2 kg/m² ist ideal für Sanierungen, wo es auf jedes Gramm ankommt. Die Aufbauhöhe von nur 1,6 mm beeinträchtigt den Wasserablauf nicht. Auch auf leicht geneigten und feuchten Dächern bietet das Material sicheren Halt. Die leuchtend gelbe Farbe grenzt den Verkehrsweg eindeutig von der Dachbahn ab. So kann z.B. bei Dächern mit Mineralfaserdämmung nur in den begangenen Bereichen eine hochwertige, druckfeste Dämmung eingesetzt und erhebliche Kosteneinsparungen realisiert werden.

Dach+Holz International: Halle 8 | Stand 8.302

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>