CADDER-TABLET – Gebäudeplanung mit Touchscreen

Reico

Planung
Reico

Susanne Eisele, Reico in Kassel, ist richtig begeistert von dem neuen Produkt, das sie vorstellt: „Damit Sie die Innovation richtig begreifen können:
Stellen Sie sich vor, Sie stellen Ihren 23-Zoll Flachbildschirm in die richtige Schräglage, entfernen die lästigen Geräte wie Maus und Tastatur von Ihrem Arbeitsplatz und entwickeln mit Finger oder Stift mit ganz wenigen Arbeitsschritten, exakt und in hervorragender Planqualität Ihre Gebäude. Sie können Ihren Entwurf dabei jederzeit visuell beurteilen und aktuelle Flächen und Baukosten ausweisen lassen. Sie erhalten aktuelle Schnitte und Ansichten und können Details auch in 2D hervorragend ausarbeiten.
Es ist ein ganz anderes, einfaches und angenehmes Arbeiten, auch bei anspruchsvollsten Objekten. Hierfür wurden der Bildschirmeingabeblock und viele spezielle Funktionen entwickelt; es kann im Baumaßraster oder über Richtungspfeil/ Winkel und Maß gearbeitet werden. Die CADDER-Umsetzung der Eingaben in Elemente und deren Behandlung, die Element-Editoren, die Gebäudeänderungen durch Maßüberschreibungen und das geradlinige Arbeiten bei aufgeräumtem Bildschirm und klarer Bedienerführung und -information sind die Voraussetzungen für dieses neue Planen. Die kompakte, einsatzbereite und gut pflegbare Datenbank wird hierzu gleich mitgeliefert.
Mit dem Tablet entwerfen Sie z.B. auf der Terrasse oder gehen beim Kunden auf Änderungswünsche ein. Auf der Baustelle ändern Sie freihand exakt für aktuelle Arbeitsplandetails oder für die spätere Ausgabe der Aufmaßlisten bzw. die Mehr/Minderkostenabrechnung“. Die intuitive Arbeitsweise mit dem neuen CADDER-Tablet stellt Reico in einem Video auf seiner Website vor.

www.cadder.de

bauplaner 03/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge