Bürobeleuchtung mit System und Eleganz

ARD
IBM Deutschland MBS GmbH
Licht & Gebäudetechnik
Anlagen & Systeme

Die Systemleuchte "BREL 100" besticht durch ihre klare, lineare Formgebung und ermöglicht eine diskrete Einbindung von Licht in Lindner Bandrasterdecken.

Millionen von Menschen in Deutschland verbringen mehr als acht Stunden täglich im Büro. Neben ergonomischen Bedingungen und einer geregelten Akustik ist die fachgerechte Ausleuchtung des Arbeitsplatzes essenziell. Der visuelle Komfort beeinflusst die Produktivität und Zufriedenheit der Nutzer. Die Bürobeleuchtung sollte daher passend zu den individuellen Bedürfnissen und der jeweiligen Tätigkeit gewählt werden. Neben den ästhetisch-visuellen Anforderungen übernimmt die Systemleuchte „BREL“ zusätzlich die tragende Funktion des Bandrasters und gewährleistet eine einfache und passgenaue Montage des Deckensystems. Die Fertigung der Leuchten im eigenen Werk der Lindner Leuchtenfabrik erfolgt projektbezogen, sodass je nach Größe des Raums vielfältige Varianten und polygonale Anordnungen möglich sind.

Der Einsatz von LEDs kombiniert mit einer mikroprismatischen Abdeckung sorgen für eine optimale Bildschirmarbeitsplatzbeleuchtung (UGR < 19). Alternativ kann hier als Abschlussmittel auch eine Variante mit opalem Diffusor gewählt werden. Das BREL Leuchtensystem kann in dimmbarer Ausführung (DALI), mit Notlicht oder auch mit Tageslichtsteuerung gefertigt werden. Hier bietet die Lindner Leuchtenfabrik eine fachgerechte Lichtberechnungen an, in denen die jeweiligen Arbeitsplatzanforderungen gemäß DIN EN 12464 berücksichtigt werden.

Weitere Informationen zum Hersteller

www.lindner-group.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>