Brandschutzwissen zum Anfassen

Den 23. April 2015 sollten sich Architekten, Planer, Errichter und Ingenieure sowie Sachverständige und kommunale Vertreter vormerken. An diesem Tag findet die matchboxLive in Gelnhausen statt – ein neuartiges und kreatives Konzept im Brandschutz. Mithilfe eines speziell entwickelten Parcours von Experimenten werden Zusammenhänge erlebbar: Brandphysik und Brandschutzregeln zum Anfassen und Ausprobieren. Zudem bringt in diesem Jahr die matchboxLive Licht in den Dschungel der Bauordnung und erklärt das „Warum“ hinter den materiellen Anforderungen der Bauordnung.

Trockene Wissensvermittlung war laut den Initiatoren der matchboxLive gestern. Die Tagesveranstaltung setzt auf Interaktion in den Experimente-Workshops. Die Teilnehmer erleben auf der matchboxLive einen Tag voll von inspirierendem Fachwissen, spannenden Experimenten und bereichernden Dialogen. Als eines der größten deutschen Ingenieurbüros für Brandschutz lässt hhpberlin den Grundsatz der Wissensvermehrung durch Wissensteilung nicht an der Bürogrenze enden: hhpberlin erklärt das Warum hinter den materiellen Anforderungen der Bauordnung – und das live in Experimenten zum Anfassen. »Auf der matchbox habe ich Wissen vermittelt bekommen, an das ich nirgendwo sonst rankomme. Das war eine echte Weiterbildung für mich.«, berichtet ein Besucher der matchboxLive 2014.

hhpberlin ist das führende deutsche Ingenieurbüro für Brandschutz mit Sitz in Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Braunschweig und Bremen. Weltweit entwickeln, realisieren und prüfen die Speziallisten von hhpberlin Brandschutzkonzepte für nationale und internationale Bauprojekte. Zu den Referenzen gehören u. a. die Münchner Allianz Arena, das Bundeskanzleramt, die Color Line Arena in Hamburg, die Dalian Twin Towers und das Pudong Museum in China.

Die Tagesveranstaltung bietet Weiterbildung im vorbeugenden Brandschutz, produktneutrale Experimente zum Mitmachen und Fachwissen, das in keinem Lehrbuch steht.

Tickets - inklusive PreParty am 22. April, Tagescatering und Abschlussgrillen am 23. April und Shuttle-Service vom Bahnhof Gelnhausen - und viele weitere Informationen erhalten Sie unter http://matchbox.hhpberlin.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>