Brandschutz Kompakt 2014/15

„Brandschutz Kompakt“ ergänzt den Brandschutzatlas und andere Titel mit einer kompakten Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz ständig griffbereit haben sollten. Noch bis Ende Mai 2014 ist das dazugehörige E-Book kostenlos erhältlich. Kern des handlichen Arbeitsmittels ist der tabellarische Teil der Fachtechnik mit Zusammenfassungen, Auszügen und Skizzen der wichtigsten Brandschutzvorschriften. Die Neuausgabe „Brandschutz Kompakt 2014/2015“ wurde in allen Kapiteln auf den neuesten Stand gebracht. Im diesjährigen Themenschwerpunkt „Europa“ wird u.a. der Umgang mit neuen Europäischen Verwendbarkeitsnachweisen geschildert und eine Auflistung der harmonisierten europäischen Brandschutznormen nach der BPR liefert einen guten Überblick. Im Buch findet man ein Kalendarium, Adressen von Herstellern, Organisationen, Verbänden und Dienstleistern alphabetisch und nach Warengruppen sortiert, Tabellen, Abläufe und Übersichten mit wichtigen Planungswerten aus Normen und Vorschriften, Symbole für Brandschutzpläne und Gefahrenzeichen sowie Verzeichnisse von Normen, Bauordnungsrecht, Baubestimmungen, Muster-Richtlinien. Das Buch eignet sich zum Nachschlagen auf der Baustelle und präsentiert alle Anforderungen und Lösungen knapp und praxisgerecht. Übersichtliche Tabellen und erläuternde Zeichnungen machen die Umsetzung leicht. Alle Adressen aus Brandschutz Kompakt können Sie auch bequem online recherchieren.

Brandschutz Kompakt 2014/2015
Adressen – Bautabellen – Vorschriften
2014, 6. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Erschienen im März 2014 im Feuer Trutz Verlag für Brandschutzpublikationen DIN A6. Kartoniert. 384 Seiten.
ISBN 978-3-86235-199-2
29,00 Euro

Vorzugspreis für Abonnenten der Ergänzungen zum Brandschutzatlas/DVD Brandschutzatlas: 19,00 Euro

Brandschutz Kompakt 2014/2015 – E-Book (pdf) Kostenlos bei einer Bestellung bis 31.05.2014
ISBN 978-3-86235-200-5
23,20 Euro


Hier direkt bei Amazon bestellen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>