Brandabschottung im Systembodenbereich

Wichmann Brandschutzssysteme

Adobe Systems GmbH
Elemente

Mit Systembodenlösungen können technische Installationen schnell eingebracht sowie während der Lebensdauer des Gebäudes nachgerüstet werden. In Bezug auf den vorbeugenden Brandschutz ist die Abschottung von Leitungsdurchführungen im Systemboden unter Türen eine Herausforderung. Wichmann Brandschutzsysteme bietet mit der erweiterten Zulassung der „Unter-Flur-Kabelbox“ (UFK) eine in Deutschland allgemein bauaufsichtlich zugelassene Einbaulösung, die den Nachhaltigkeitszielen des Systembodens entspricht.

Die UFK-Kabelbox wird bei der Erstinstallation über die am Boden verlegten Kabel angebracht und dann am Boden fest verschraubt. Als Abdichtung zwischen Kabelbox und Systembodenplatte dient eine lose verlegte und bis zu 1000 °C hitzebeständige Silikatnadelmatte, die fast keinen Platz beansprucht. Zwei mit Silikon abgedichtete Schaumstopfen an den Stirnseiten der Box schützen gegen die Ausbreitung von kaltem Rauch. Für eine spätere Nachbelegung werden die Schaumstopfen mit einem scharfen Gegenstand durchstoßen und mit Silikon wieder abgedichtet, nachdem das nachzuverlegende Kabel hindurchgeschoben wurde. Damit ist die Brandabschottung wieder voll funktionstüchtig. 

Der Innenraum der Kabelbox kann zu 100 Prozent belegt werden; es müssen weder Randabstände innerhalb der Box noch Abstände zwischen den Leitungen eingehalten werden. Dabei ist die Durchführung von Kabeln aller Art ohne Begrenzung des Kabeldurchmessers erlaubt, auch innerhalb von Leerrohren. Generell gilt: Eine Bündelung von Kabeln oder Leerrohren ist nicht notwendig. 

www.wichmann.biz

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge