BECHMANN BIM – AVA in 3D

BECHMANN

Planung
BECHMANN

BECHMANN BIM ist ein Fachmodell für Leistungen und Kosten, das es erlaubt, zeitsparend auszuschreiben und vor allem höchst transparent abzurechnen; dies unter Berücksichtigung und Darstellung sämtlicher Planänderungen und Korrekturen vom ersten bis zum letzten Planungsprozessschritt. Das Programm erstellt Gebäude-Modelle mit Bauteilen von hoher Intelligenz und sehr großer Informationstiefe. Aufgrund dieser in den Bauteilen hinterlegten Informationen besteht schon zu Beginn der Planung eine hohe Kosten-, Planungs- und Terminsicherheit. Durch die 3D-Modelle ist die Möglichkeit gegeben, dass sich der Ablauf der Ausschreibung umdreht und dadurch der Prozess für den Planer wesentlich einfacher und übersichtlicher wird: Der Planer muss nicht anhand von LV-Listen die Pläne durchsuchen nach den Mengen und Massen, die zu einer Position gehören. Er kann sich durch das 3D-Gebäudemodell bewegen und die einzelnen Bauelemente „informieren“ was sie sind, woraus sie bestehen und welche Arbeitsschritte dazu nötig sind. Aus dieser intelligenten Zuweisung heraus entstehen die LVs und später auch Abrechnung, Kostenkontrolle usw. Auf der Grundlage von Daten aus anderen BIM-Modellen moderner CAD-Systeme – unabhängig von dem CAD-Programm, mit dem sie erstellt wurden – erstellt BECHMANN BIM ein eigenes zentrales Mengengerüst. Dieses bildet die Grundlage dafür, dass man in sämtlichen weiteren Prozessschritten, angefangen bei der Kostenschätzung über die Erstellung der Leistungsverzeichnisse bis hin zur Schlussabrechnung, jederzeit in einem 3D-Modell sehen kann, an welcher Stelle im Projekt man gerade arbeitet. Ob an den Fundamenten oder den Decken, Böden oder Fenstern. Statt ausschließlich in langen unübersichtlichen Tabellen sieht der Planer die Bauteile zusätzlich in 3D. Markiert er ein Bauteil in der Liste, zeigt sich dieses auch markiert im Modell. Umgekehrt wird das in der Grafik angeklickte Bauteil auch in der Liste hervorgehoben. Der Wechsel zwischen Listen- und Grafikansicht erfolgt per Mausklick. BECHMANN BIM ist mit seinen vielfältigen Möglichkeiten eine Lösung für alle, die für Baumaßnahmen Kosten planen, Mengen ermitteln, ausschreiben, Aufträge vergeben sowie alle Kosten jederzeit dokumentieren, steuern und überwachen müssen.

www.bechmann-software.de

bauplaner 03/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>