Baustellendokumentation als Grundlage für ein verbessertes Nachtragsmanagement

EDR Software

Planung
EDR Software

Die Situation auf Baustellen ist oft dadurch geprägt, dass der Bauablauf durch eine Vielzahl äußerer Einflüsse gestört wird. Die Herausforderung für alle beteiligten Firmen besteht darin, die geleistete Arbeit zu erfassen und Abweichungen oder Störungen im Ablauf tagesgenau zu dokumentieren. Zur Durchsetzung jeglicher Ansprüche stellt diese Dokumentation eine hilfreiche Unterstützung dar. Der erhebliche Nutzen in der Verwendung von docma REPORT + PIX liegt vor allem darin, dass ohne Mehraufwand für die Erstellung der ohnehin erforderlichen Dokumentation auf der Baustelle ein perfekt auswertbares Archiv mit wertvollen Informationen gewonnen wird. Die Erstellung von Bautagesberichten mit der neuen Version 5 von docma REPORT + PIX ist jetzt vorgangsorientierter und gewährleistet nicht nur die optimale Kommunikation gegenüber dem Auftraggeber in Form eines Bautagesberichtes, sondern hält für interne Auswertungszwecke alle Informationen für das Nachtragsmanagement bereit. Highlight sind die neuen zusätzlichen grafischen Auswertungsfunktionen auf Knopfdruck z.B. für Personalganglinien oder Materialbewegungen.

www.edr-software.com

bauplaner Ausgabe 10/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>