Baustellen einfacher dokumentieren

Events
BFE Studio und Medien Systeme GmbH
Ingenieurbüro
Software

Die manuelle Erfassung von Baustellenaktivitäten ist aufwändig und fehleranfällig. Werden auf der Baustelle erstellte Papier- und Sprachaufzeichnungen oder Fotos erst später im Büro digital erfasst und Projekten zugeordnet, hat man mehr Arbeit. Außerdem besteht die Gefahr, dass wichtige Details vergessen  nd nicht dokumentiert werden. Das „Bautagebuch 2019“ von Weise Software minimiert  den Aufwand und mögliche Fehlerquellen durch die digitale Erfassung und unmittelbare Zuordnung von Informationen. Strukturierte  bfragen, Vorlagen und Automatismen rationalisieren Abläufe und steigern die Rechtssicherheit.

Bei der Weiterentwicklung des Bautagebuches hat Weise Software viele Kundenwünsche  berücksichtigt, beispielsweise zur individuellen Layout-Anpassung. Damit kann man Bautagebücher und Bautagesberichte für unterschiedliche Anforderungen und Nutzergruppen erstellen, zum Beispiel für Planer, Bauleiter, Bauunternehmer, Handwerksbetriebe, Sachverständige oder Bauherren.

Der Änderungsaufwand ist gering: Per Mausklick lassen sich Spalten- und Feldbezeichnungen  anpassen oder einzelne Karteikarten ausblenden. Die entsprechenden Programmfunktionen wurden in der neuen Rubrik „Profilverwaltung“ zusammengefasst, mit der die Layoutprofile verwaltet werden. Neu ist auch die Möglichkeit, Adressenlisteneinträge von einem Bautagebuch in ein anderes zu übertragen oder Mängel vom Mängelmanagement in die Bauberichte zu kopieren.

www.weise-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>