„Baubetrieb im Stahlbau“

Vorlesungsunterlagen aktualisiert

News

Seit 2011 stellt bauforumstahl kostenfreie Lehrunterlagen zur Verfügung. Pünktlich zum bevorstehenden Wintersemester wurden die Vorlesungsunterlagen „Baubetrieb im Stahlbau“ grundlegend überarbeitet und an den Stand der Technik angepasst.

Auf insgesamt 131 Vorlesungsfolien erfahren die Studierenden in gebündelter Form

  • wie Baustahl erzeugt und klassifiziert wird,
  • welche Besonderheiten bei der Ausschreibung, Kalkulation und Abrechnung von Stahlbauprojekten zu berücksichtigen sind, und
  • welche Prozesse bei der Fertigstellung einer Stahlkonstruktion durchlaufen werden.

Begleitet werden die Vorlesungsunterlagen von mehreren Übungsaufgaben, in denen die wesentlichen baubetrieblichen Prozesse vertieft werden:

1. Stahlhalle:

  • a. Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • b. Angebotsprüfung und Erstellung eines Preisspiegels
  • c. Terminplanung (Netzplantechnik)

2. Bandbrücke Kohle-Kraftwerk

  • a. Terminplanung (Netzplantechnik)

Die Übungsaufgaben senden wir Lehrenden auf Nachfrage gerne zu.

Alle Präsentationsfolien können individuell ausgewählt werden, sodass die Präsentation flexibel an den Lehrplan angepasst werden kann.

Die Vorlesungen und Übungen konzentrieren sich auf die baubetrieblichen Besonderheiten des Stahlbaus. Idealerweise sollten die Studierenden daher schon mit grundlegenden Aspekten der Auftragsabwicklung im Bauwesen vertraut sein.

Alle Lehrunterlagen des bauforumstahl stehen kostenlos online zur Verfügung unter www.bauforumstahl.de/vorlesungsunterlagen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>