AVAPLAN 2014 – schneller Einstieg in AVA und GAEB

AVAPLAN Software

Planung
AVAPLAN Software

Mit AVAPLAN Studio 2014 Base steht zum Kennenlernen wieder eine kostenfreie und zeitlich nicht begrenzte Version der AVA-Software zum Download zur Verfügung. Einfachste Installation und Bedienung sowie unterstützende Videolektionen machen die Software für Neueinsteiger und Umsteiger interessant. Schnell Leistungsverzeichnisse zu erstellen, Angebote auszuwerten, Rechnungen zu prüfen und Daten via GAEB-Schnittstelle auszutauschen – darauf ist AVAPLAN spezialisiert. Die Installation gelingt auch jedem Anwender ohne besondere IT-Kenntnisse. In der aktuellen Version erhält der Anwender eine überarbeitete Programmoberfläche, die an die Anforderungen aktueller Betriebssysteme weiter angepasst wurde. So skalieren jetzt Schaltflächen und Schrift in AVAPLAN je nach gewählter Vergrößerungsstufe im Betriebssystem nahtlos mit. Davon profitieren vor allem Anwender mit hochauflösenden PC-Bildschirmen und Mac-Retina-Displays. Neben der Rechnungsprüfung, der Nachtrags- und Zahlungsverwaltung sind im Laufe dieses Jahres weitere zusätzliche Funktionen ergänzt worden. So haben inzwischen eine Rechtschreibprüfung, eine neue Rundungsfunktion für Mengenermittlungen sowie eine direkte Schnittstelle zu den SIRADOS-Ausschreibungstexten Eingang in die aktuelle Version 5.3 gefunden. Nutzer von AVAPLAN Studio 2014 können kostenfrei auf die neueste Version updaten. Interessenten erhalten die kostenfreie Version unter:

www.avaplan.de

bauplaner special Ausgabe 10/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>