Ausschreibungsassistent unterstützt AVA-Software

Rechte und Lizenzen
Displays & Screens
Black Box Deutschland GmbH
Büro für neues Fernsehen
Hard- und Software
Software
Büro
Ausrüstung

Normalerweise müssen Ingenieure und Architekten in vielen Einzelschritten die für eine Ausschreibung benötigen Daten zusammenstellen. Das LV ist als PDF-Datei zu erzeugen, GAEB-Dateien sollen erstellt, Pläne, Anschreiben, Mailadressen herausgesucht und an einem Ort gesammelt werden. Diese mühevollen und zeitraubenden Tätigkeiten haben nun ein Ende. Das Münchener Softwareunternehmen G&W bietet mit seinem durchgängigen AVA- und Baukostenmanagementsystem „California.pro“ einen Ausschreibungsassistenten an. Dieser automatisiert die Zusammenstellung und Archivierung der für die Ausschreibung relevanten Daten und erleichtert somit dem Planer die Arbeit.
Nach dem Aufruf aus einem fertiggestellten Leistungsverzeichnis führt der Ausschreibungsassistent den Anwender durch den Bereitstellungsprozess. Hier werden Schritt für Schritt die gewünschten Schnittstellenformate (GAEB, Offerte), die anzuschreibenden Unternehmer sowie das LV im PDF-Format ausgewählt und bei Bedarf externe Dokumente wie Pläne, Gutachten oder Excel-Tabellen, die zur Ausschreibung benötigt werden, hinzugefügt. Mit einem Klick bereitet das AVA-System automatisiert personalisierte E-Mails mit der Zip-Datei als Anhang für einen Versand mittels Outlook vor. Für einen konventionellen Versand steht eine Serienbrieffunktion zur Verfügung. Alle versendeten Unterlagen werden direkt beim entsprechenden Gewerk gespeichert.

Weitere Informationen unter www.gw-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>