Architektur planen

Tontechnik

Das Entwerfen eines Gebäudes ist ein komplexer mehrdimensionaler Prozess. Architekten bewegen sich dabei innerlich permanent zwischen unterschiedlichen Maßstabsebenen, während gleichzeitig Gebäudestruktur und -typologie, Raumprogramm und -organisation sowie formale Setzungen bedacht werden. Der Birkhäuser Verlag hat mit „Architektur planen“ jetzt ein Entwurfshandbuch herausgebracht, das die grundlegende Struktur dieses Prozesses zur Basis seiner Konzeption erklärt. Das in drei Hauptteile – „Maßstab Mensch“, „Räume“ und „Typologien“ – gegliederte Werk stammt von Bert Bielefeld, Professor an der Universität Siegen und Herausgeber der erfolgreichen didaktischen Birkhäuser-Reihe „Basics“. Er erläutert den eingängigen Aufbau seines Buchs wie folgt:

„Reduziert man die vielschichtige Tätigkeit des Entwerfens auf typische Situationen außerhalb des eigentlichen Schaffensprozesses, so entspricht die Struktur des Buches den zwei wesentlichen Impulsen, in denen Architekten ein Buch der Entwurfslehre zur Hand nehmen: Entweder geht es um eine Typologie – beispielsweise ein Bürogebäude, ein Museum, eine Schule oder ein Schwimmbad –, oder man benötigt konkrete Informationen zu einzelnen Räumen, wie zu Anordnung und Größe von Sanitärräumen, Lagerräumen oder Erschließungsbereichen.“

Hrsg: Bert Bielefeld
Architektur planen
Dimensionen, Räume, Typologien
Erschienen 2016 im Birkhäuser Verlag, Berlin
568 Seiten

ISBN 978-3-0356-0318-7 (Hardcover)
119,95 EUR
Hier bei Amazon bestellen

ISBN 978-3-0356-0320-0 (Softcover)
69,95 EUR
Hier bei Amazon bestellen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>