App zum Fachbuch-Klassiker

„Hösl – Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation“!

News

Zur light + building 2016 - der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik – präsentierte der VDE VERLAG die neue App zum „Hösl – dem Standardwerk für sichere und normgerechte Elektroinstallation“.

Die App kann kostenlos über die App-Stores heruntergeladen werden und enthält in ihrer Ausgangsversion einige Probekapitel des Fachbuchs. Der gesamte Inhalt lässt sich per In-App-Kauf (49,99 EUR) freischalten.

Neben den bekannten praxisnahen Inhalten, bietet die App zahlreiche neue Funktionen für den Nutzer:

  • Volltextsuche und detailliertes Stichwortverzeichnis
  • Direkte Verlinkung auf DIN-VDE-Normen für Nutzer der NormenBibliothek App
  • Lesezeichen und Notizfunktion
  • Verlinkung auf frei verfügbare Gesetzestexte im Internet
  • Fragen an Experten rund um die „VDE 0100“

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>