Acclaro Version 7 mit neuen Modulen

Acclaro

Events
Software

In der Version 7 setzt Acclaro konsequent den Weg fort, wiederkehrende Aufgaben mit Assistenten und neuen Modulen zu rationalisieren.

In Zeiten hoher Arbeitsauslastung und fehlender Fachkräfte ist es besonders wichtig, die Kapazität von Mitarbeitern und des Unternehmens im Blick zu haben und schnell auf Änderungen zu reagieren. Acclaro unterstützt hier mit der grafischen Einsatz- und Auslastungsplanung.

Anstehende Aufgaben werden entsprechenden Mitarbeitern auch mobil, d.h. auf dem Smartphone zur Verfügung gestellt. Die Zeiterfassung und Dokumentation der Leistungen erfolgt ebenfalls mobil oder im Büro.

Im Acclaro-Dokumentenmanagement (DMS) werden alle Dokumente, E-Mails etc. verwaltet und stehen den berechtigten Mitarbeitern jederzeit zur Verfügung. Das Acclaro-DMS ermöglicht die übersichtliche Organisation von Unterlagen, mit kurzen Zugriffszeiten in den gewohnten Projektstrukturen. Unter-stützt werden die Geschäftsprozesse und der Datenaustausch mit Projektpartnern durch eine Vielzahl von Schnittstellen. H ervorzuheben sind hierbei die Schnittstellen zur DATEV und SEPA-XML und vor allem die ab November gesetzlich vorgegebene ZUGFeRD- bzw. XRechnungen- Schnittstelle zum Austausch von elektronischen Rechnungen. Acclaro ist individuell konfigurierbar und lässt sich an jede Unternehmensstruktur optimal anpassen.

Dank des großen Funktionsumfangs rationalisiert Acclaro Arbeitsprozesse in allen Fachbereichen und schafft somit mehr Transparenz und Übersicht und verbessert die Liquidität des Unternehmens.

www.Acclaro.de  

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>