4,2 PROZENT WENIGER TREIBHAUSGASEMISSIONEN

Klimabilanz 2018

News

In Deutschland wurden 2018 insgesamt 868,7 Mio. Tonnen Treibhausgase freigesetzt
– rund 38 Millionen Tonnen oder 4,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Das zeigt eine
Prog noseberechnung des Umweltbundesamtes (UBA). Damit wurde nach vier Jahren
Stagnation erstmals wieder eine nennenswerte Reduzierung im Vergleich zum Vorjahr
erreicht. Deutliche Emissionsrückgänge gab es bei Energiewirtschaft und Haushalten.
Auch im Verkehrssektor gingen die Emissionen leicht zurück. Gründe für diese Entwicklung
sind der zurückgehende Verbrauch von fossilen Energien und die außergewöhnliche
Witterung im Jahr 20W18. Im Vergleich zu 1990 hat Deutschland seine Emissionen damit
um 30,6 Prozent gesenkt. Bis 2030 müssen die Emissionen nach Beschlusslage der Bundesregierung
um mindestens 55 Prozent gesenkt werden.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge