3D Dokumentation mit Laserscannern

FARO

Adobe Systems GmbH
Elemente
FARO

Erdmassen, die für den Bau anfallen und bewegt werden, sind oft ein wichtiger Kostenfaktor. Bereits im Vorfeld sollten sie daher möglichst genau ermittelt werden. Bisher gängige Vermessungsmethoden basieren auf zweidimensionalen Aufnahmen und können sich den tatsächlichen Volumina nur annähern. Doch gerade bei größeren Bauvorhaben können sich z. B. kaum wahrnehmbare Erhebungen in etlichen Kubikmetern zu bewegender Masse auswirken und in höheren Kosten niederschlagen.
3D-Laserscanning bietet eine exakte Lösung. Bereits im Vorfeld lassen sich damit die tatsächlichen Volumina bestimmen. Damit kann eine Kostensicherheit erreicht werden, die mit anderen Methoden kaum möglich ist. Die jüngste Gerätegeneration wie der FARO Laser Scanner Focus 3D X 330 ist kompakt, robust und baustellentauglich. Lediglich 5 kg wiegen die Geräte, die sich in wenigen Minuten auf einem Stativ aufstellen und einrichten lassen. Das Aufmaß mit den Geräten lässt sich schnell erledigen. Ein 360°-Scan mit dem Focus 3D X 330 dauert z. B. je nach geforderter Genauigkeit nur zwischen 2 und 15 Minuten. Gemessen wird mit rund einer Million Punkten pro Sekunde in einer Entfernung bis zu 330 m – selbst im vollen Sonnenlicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messmethoden liefert das 3D-Laserscanning immer ein 100-prozentiges dreidimensionales Abbild des Ist-Zustandes. Die Einzelscans der Baugrube lassen sich mithilfe des integrierten GPS-Empfängers und der Software SCENE von FARO fast automatisch zusammenfügen.

www.faro.com

bauplaner 12/2014-1

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge