Smart im Einstieg, flexibel im Einsatz, einfach zu mieten. Mit diesem Konzept will die Freiburger Firma wiko Bausoftware neue Wege beschreiten. Und dies, nach eigenem Selbstverständnis, mit Erfolg. Mit der 6. und 7. Novelle der HOAI sind die Anforderungen an das Planungsbüro in Bezug auf Vertragsgestaltung, Zeiterfassung und Dokumentation stark gewachsen. Um berechtigte Honorare zu sichern müssen die Vertragsgrundlagen schriftlich fixiert und Nachtragsleistungen begründet und nachgewiesen werden. Daher steigt die Nachfrage, so wiko, nach praxisorientierten und bewährten Softwarelösungen gerade bei den Büros bis 30 Mitarbeitern sehr stark an. Gewünscht werde auch eine einfache Einführung und hohe Flexibilität bei geringen Investitionskosten. Daher hat wiko speziell für diese Zielgruppe eine vorkonfigurierte Version wikoGO aus der Softwaresuite geschaffen, die, nach Angaben von wiko, heute mit ca. 35.000 Anwendern der Standard im professionellen Planungsbetrieb ist. Mieten und loslegen ist die Devise. Begleitend wird eine Reihe von Hilfen angeboten, von der Online-Schulung und Beratung bis zu Schulungsunterlagen und Lehrvideos. Geringe Investitionen machen das Angebot besonders interessant, so beträgt z.B. die Monatsmiete für eine Zeiterfassungslizenz 4 € und für ein Projektleitermodul 12,50 €. Die wikoGO Starterpakete sind schon umfangreich eingerichtet und umfassen die Projektverwaltung, das Vertragswesen inklusive der HOAI, Pauschal- und Nachweisleistungen, die Leistungserfassung sowie die Honorarabrechnung.
bauplaner Ausgabe 03/2014