Technische und planerische Kompetenz kommt voll zur Entfaltung, wenn die Kunden und Dienstleister auch die Inhalte verstehen. Die sorgfältige Kommunikation geht im Arbeitsalltag häufig unter. Das Seminar widmet sich allen Fragen rund um die Kommunikation für Menschen, die in den Bereichen Energie und Bauen technische Sachverhalte gegenüber Laien vermitteln müssen.
Inhalt
- Vom Wissen zum Handeln – Exkurs in die Umweltpsychologie
- Von der Ablehnung zur Akzeptanz – Verbreitung von Innovationen
- Vom Hören zum Verstehen – Formen der Kommunikation
- Den roten Faden im Blick – Gesprächsführung in der Beratung
- Anschaulich und verständlich reden und schreiben
- Wenn der Kunde unzufrieden ist – Umgang mit Konflikten
Referent
Michael Danner
Termin
20.03.2019
Veranstaltungsort
e.u.[z.], Springe
dena-Anrechnung für Energieeffizienz-Expertenliste
5 UE Wohngebäude, 5 UE Nichtwohngebäude, 5 UE Energieberatung im Mittelstand
Teilnahmegebühr
229 €, Frühbucher 199 €, jew. zzgl. 19 % MwSt.
Mehr Informationen unter: www.e-u-z.de
Bau-Portal