Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Geothermieanlagenbetreiber bei Wartungsarbeiten von mobiheat unterstützt
mobiheat unterstützte den Wärme- und Kälteversorger GEOVOL für knapp 10 Tage mit rund 2.500 kW mobiler Wärmeleistung während ...
WeiterlesenWärmedämmplatten der Firma Ravago Building Solutions jetzt unter dem Namen RAVATHERM XPS erhältlich
Im Januar 2020 trennte sich Ravago Building Solutions von den Produktnamen Styrofoam und Xenergy. Als neue Marke wurde nun RAVATHERM™ XPS eingeführt,...
WeiterlesenBauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht
Am Beispiel eines erweiterten Rohbaus in Massivbauweise werden für zwölf Bauproduktgruppen die Regelgrundlagen sowie Anwendungen für Planer,...
WeiterlesenDas Regenwasser im Tunnel versickern
Hohlkörperrigolen haben gegenüber den gebräuchlichen Füllkörperrigolen klare Vorteile, besonders wenn sie aus Stahlbeton bestehen: Sie sind statisch...
WeiterlesenNeuer Wärmebrückenkatalog 5.0 der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e.V.
Ab sofort stellt die Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel e. V. den neu überarbeiteten Ziegel Wärmebrückenkatalog 5.0 kostenfrei zur Verfügung. Damit haben...
WeiterlesenMit BIM-Modellen zum perfekt geplanten Parksystem
Die KLAUS Multiparking GmbH bietet ab sofort auch 3D-Modelle ihrer Parksysteme für die Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) an. Die...
WeiterlesenInnovationen für die digitalBAU – CAD-Software von TENADO
TENADO feiert das Innovationsjahr 2020 und präsentiert vom 11. bis 13. Februar 2020 auf der digitalBAU in Köln intelligente Neuheiten und clevere...
WeiterlesenLüftungssysteme von Renson in der Großstadt
Zentral, gesund und komfortabel wohnen, das wünschen sich viele Großstädter. Gute Luft, erholsame Ruhe und ein gesunder Schlaf sind aber in einer...
WeiterlesenRatgeber energiesparendes Bauen und Sanieren Neutrale Informationen für mehr Energieeffizienz
Dieses Buch ist ein kompetenter Ratgeber, der dem Leser produktneutrale, unabhängige Informationen an die Hand gibt, um bei seinem Bauvorhaben in...
Weiterlesen