Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Bebauungsplanung mit BIM
Eine dynamische Stadt wie Linz bewegt sich städtebaulich immer vorwärts. Das erfordert eine detaillierte Planung, vor allem aber die durchdachte...
WeiterlesenBIM trifft Büromanagement
Die untermStrich software GmbH hat mit BIM-dock ein Konzept entwickelt, das die Arbeit an BIM-Projekten mit den Büromanagement-Systemen der...
WeiterlesenHasenbeinPlus – Die neue Generation der Mengenermittlung
Die bekannte „Hasenbein-Software für Mengenermittlung“ wird in Kürze durch die komplette Neuentwicklung „HasenbeinPlus“ersetzt. Die Hasenbein-Methode...
WeiterlesenNeues T*SOL 2016 für aktuelle Förderanträge
Valentin Software hat seine Simulationssoftware für thermische Solaranlagen T*SOL den aktuellen Förderrichtlinien entsprechend angepasst.
Die...
Die Dokumentenflut ist jetzt beherrschbar!
wiko DMS ist eine Lösung, um alle Dokumente und Informationen unternehmensweit und standortunabhängig komfortabel zu verwalten. Auch die gesamte...
WeiterlesenNOVA AVA – die online AVA-Webanwendung
„Die Software NOVA AVA ist eine Innovation für die Baubranche: Erstmals gibt es ein Programm für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung mit...
WeiterlesenKonstruieren mit Arcon Evo
Arcon Evo, das neue Arcon-Produkt von Eleco, steht für visuelle Konstruktion, professionelle CAD-Funktionen und übersichtliche Projektdurchführung in...
Weiterlesensfirion journal – Bautagebuch
Mit sfirion journal, dem webbasierten Bautagebuch, kann jederzeit am Tablet oder Smartphone das Tagesgeschehen des Projektes dokumentiert werden....
Weiterlesen2D/3D Wärmebrückenberechnung ohne (Wärme-)Verluste
Eine zwei- als auch dreidimensionale Wärmebrückenberechnung leisten die von Visionworld entwickelten Programme Psi-Therm 2D und Psi-Therm 3D. Sie...
Weiterlesen